dasTurmcafé
Cafe / KonditoreiBeschreibung
Saison 2025 mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Aktuelle Informationen auf www.dasturmcafe.at
Gleich beim Eingang des Archäologischen Freilichtmuseums liegt auch das Turmcafé. Nach einem kurzen Fußweg vom Parkplatz über das Festivalgelände, vorbei an Hängebauchschweinen, Emus, Ziegen, Tauben und Pfauen und ein Waldstück gelangt man zum Aussichtsturm.
In der Saison 2025 hat das Turmcafé eingeschränkt geöffnet (von Mai bis August mindestens 1x pro Monat) und bietet seinen Gästen dabei köstliche Mehlspeisen und Eis, eine kleine Jausenkarte mit regionalen Broten sowie Heiß- und Kaltgetränke.
Ein Augenmerk wird auf die Verwendung von Produkten aus der Gemeinde und der näheren Region gelegt: Brot und Gebäck, Fleisch- und Wurstprodukte, preisgekröntes Kürbiskernöl, Kräutersalz, Butter, Sirupe und Liköre stammen von Produzent:innen aus dem Ort, Bier, Mineralwasser, Säfte und Mehlspeisen aus der näheren Umgebung.
Ganz besonders gemütlich ist der Terrassenbereich, der von großen, schattenspendenen Baumkronen überdacht wird. In das angrenzende Freilichtmuseum kommt man jederzeit über ein Drehkreuz, hier können sich auch die Kinder in Blickweite vom Turmcafé bewegen.
Nach der Stärkung geht es am besten hinauf auf den 26m hohen, barrierefreien "Johann Giefing Aussichtsturm" - dort gibt es Weitblicke Richtung Ungarn, übers Burgenland, den Geschriebenstein und die Bucklige Welt, bis auf den Hochwechsel, Rax und Schneeberg.
Weitere Informationen: www.dasturmcafe.at
Neu seit 2025:
Das Turmcafé kann als Eventlocation für Feiern, Seminare und Veranstaltungen jeder Art gemietet werden. Weitere Informationen dazu auf Anfrage bei 0664 460 4202!
Die Anlage mit Johann-Giefing Aussichtsturm, Turmcafé, WC-Anlagen und Seminarraum ist für Rollstuhlfahrer:innen geeignet.
Auch das Wiesengelände im Archäologischen Freilichtmuseum kann barrierefrei besucht werden, wenn der Rollstuhl für Wiesen geeignet ist.
Eigene Parkplätze stehen dafür direkt beim Turmcafé zur Verfügung.