Wetter interessiert jeden! Der Wetterlehrpfad beschreibt auch zum Anfassen die Wetterphänomene die es auf der Welt gibt.
Beschreibung
Der Wetterlehrpfad wurde mit tollem Einsatz des Dorferneuerungsvereines Hollenthon geschaffen. Großer dank gebührt unseren Ortsmeteorologen Martin Puchegger, der sich für die fachliche textliche Ausgestaltung des Weges verantwortlich zeigt. Infos gibt es auf der eigenen Wetterlehrpfadhomepage unter Wetterlehrpfad Hollenthon .
Der Weg ist zu 2/3 asphaltiert, und 1/3 des Weges ist ein Schotterweg, der auch problemlos mit Kinderwagen befahrbar ist.
Im Winter wird der Weg geräumt und kann begangen werden. Eventuell Rodel oder Bob mitehmen - von den Wetterkreuzen kann man Richtung Ort rodeln oder bobfahren.
Startpunkt der Tour
Ortszentrum Hollenthon im Park neben dem neuen Gemeindeamt
Zielpunkt der Tour
Ortszentrum Hollenthon beim Gasthaus Posch
Wegbeschreibung für: WETTERLEHRPFAD Hollenthon
Von der Starttafel mitten im Gemeindepark führt der Weg in Richtung Raiffeisenbank. Gegenüber vom Wohnhaus befindet sich die zweite Wettertafel. Anschließend verläuft der leicht ansteigende Weg auf den Höhenrücken oberhalb von Hollenthon zu den weithin sichtbaren Wetterkreuzen. Von hier bietet sich ein toller Ausblick auf den Ort und die gesamte Umgebung. Dieser Ausblick kann auch vorab über drei Wetterkameras von Hollenthon besichtigt werden. Der Weg führt weiter vorbei an der Wetterstation Hollenthon, deren Wetterdaten abgerufen werden können. Danach geht es bergab zurück in den Ort. An der Ortsstraße angekommen, links abbiegen und bis zur Schlusstafel gegenüber dem Gasthaus Posch gehen.
Anfahrt
Von der A2 kommend Abfahrt Lanzenkirchen nehmen. Dann kommen sie über Lanzenkirchen, Schleinz hinauf auf den "Fernblick" - wunderschöne Aussicht auf Rax - Schneeberg und Hohe Wand - weiter über Hochwolkersdorf und Wiesmath nach Hollenthon.
Parken
Kostenlose Parkplätze sind ausreichend beim Gemeindepark im Ortszentrum vorhanden
Öffentliche Verkehrsmittel
Mehr Infos finden Sie auf www.oebb.at und www.vor.at
Tipp des Autors
Ein Besuch der barock eingerichteten Pfarrkirche ist zu empfehlen. Die einst als Wehrkirche errichtete Kirche ist bekannt durch seine Statuen auf der Kanzel. Falls zugesperrt bitte den Schlüssel im Pfarrhof (großer würfelartiger Bau oberhalb der Kirche) abholen. Dabei können auch die "hochgeistigen" Edelbrände unseres Pfarrers verkostet werden. Am Ende der Wetterlehrpfad-Route können wir zur Stärkung das Gasthaus POSCH empfehlen. (Mo+Di Ruhetag).
STICKELBERG (ca 3 KM von Hollenthon entfernt) - Wirtshaus "Zum Stickelberg" GANSAUGE-OBERGER (Mo+Di+Mi Ruhetag)