Kirchschlager Waldlehrpfad D13

Wandertour ausgehend von Parkplatz Hönigwirt

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

3,82 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 3,82 km
  • Aufstieg: 101 Hm
  • Abstieg: 101 Hm
  • Dauer: 1:10 h
  • Niedrigster Punkt: 413 m
  • Höchster Punkt: 514 m
Eigenschaften
  • Streckentour
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • mit Bahn und Bus erreichbar
  • familienfreundlich
  • botanische Highlights

Details für: Kirchschlager Waldlehrpfad D13

Kurzbeschreibung

kurze Wanderung, an der Burgruine Kirchschlag vorbei

Beschreibung

Familienfreundlicher Weg, bei dem viel Wissen über den Wald vermittelt wird. Ein Highlight ist die Burgruine Kirchschlag. Einkehrmöglichkeiten & Sehenswertes unter Tipps.

Startpunkt der Tour

Parkplatz Hönigwirt

Zielpunkt der Tour

Parkplatz Hönigwirt

Wegbeschreibung für: Kirchschlager Waldlehrpfad D13

Markierung D13

 

Start beim Parkplatz neben Hönigwirt, entlang des Hauptplatzes bis zur Raiffeisenkasse, hier links in die Mühlgasse einbiegen, links halten und dem Straßenverlauf folgen, man kommt auf eine Forststraße. Weiter Richtung Burgruine, bei der nächsten Möglichkeit (vor der Burg) rechts abbiegen und der Beschilderung "Waldlehrpfad" weiterfolgen. Am Ende des Waldlehrpfades erreicht man ein Feld, hier links bergab weitergehen. Man kommt in die "Venedigstadt" und folgt der Straße in Richtung Ortszentrum bis zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

Von Wien: Südautobahn A2, Ausfahrt Krumbach nehmen. Weiter auf Anschlussstelle Krumbach. Weiter auf Kirchschlager Str./B55 bis nach Kirchschlag.

Von Graz: Südautobahn A2, Ausfahrt Aspang-Zöbern nehmen. Rechts abbiegen auf L137 . Weiter auf Kampichl und Hauptstraße. Hauptstraße verläuft in Zöbern nach links und wird zu Austraße. L137 bis nach Unterhaus bei Krumbach folgen und rechts abbiegen bis Kirchschlag.

Parken

ausreichend Parkplätze vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum BHF Edlitz/Grimmenstein, weiter mit Regionalbus 390 bis "Gemeindeamt" Kirchschlag

VOR Routenplaner: https://anachb.vor.at

Öbb: www.oebb.at

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 18.10.2023

Erlebnisregion Bucklige Welt süd

Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH

Stadtamt Kirchschlag in der Buckligen Welt

Ausrüstung

Nehmen Sie immer geeignete Wanderkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit, sowie Wasser und etwas zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Sicherheitshinweise

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz, Jause, Getränke,...).Prüfen Sie, ob die Restaurants und Hütten, die Sie besuchen wollen, geöffnet sind. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Kartenempfehlungen

Wanderweg D13 in der Freizeitkarte Kirchschlag

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts