Advent in der Buckligen Welt
Die Bucklige Welt bietet ein stimmungsvolles Mosaik an traditionellen Adventmärkten und -veranstaltungen
Besonderes Ambiente und eine vorweihnachtliche Atmosphäre bietet die Region ihren Gästen in der besinnlichen Adventzeit. Turmbläser spielen Weihnachtsmelodien, ein Schauschmieder vollbringt mit seinem Handwerk wahre Kunstwerke und der fruchtige Punsch wärmt die Glieder während sich die Schneeflocken ringsherum sanft auf Hauben und Mänteln niederlassen.
Der Advent im Land der 1000 Hügel wird geprägt von Tradition und Handwerksqualität. Bäuerliche Direktvermarkter präsentieren ihre weihnachtlichen (Keks-) Spezialitäten, der Kauf von wärmenden Alpakahandschuhen schützt vor der klirrenden Kälte und Bläsergruppen aus Musikschulen und -vereinen sorgen für einen stimmungsvollen Rahmen
Weihnachtsmärkte in Niederösterreich mit Flair
Für einen Adventmarkt der besonderen Art sorgen die speziellen Locations. Während man durch die Stände schlendert und durch regionale Besonderheiten gustiert, kann man nebenbei noch einen herrlichen Ausblick auf die verschneiten Buckln rundherum genießen. Der Adventmarkt hoch oben auf der Burgruine Kirchschlag ist definitiv einen Abstecher wert.
Advent im Museum
Für einen Adventmarkt in historischem Rahmen sorgen das Museumsdorf Krumbach und das Zinnfigurenmuseum in Katzelsdorf. Im Licht der Fackeln und begleitet von Lesungen und musikalischen Darbietungen lässt sich das frühere Leben in der Region erkunden. In Katzelsdorf gibt es einzigartigen Christbaumschmuck: Zinnfiguren, nach alter Tradition hergestellt, schmücken hier die Bäume.
Öffentliche Anreise und Öffnungszeiten
Zur Adventmeile Seebenstein, die sich durch den verschneiten Naturpark schlängelt, werden im 2-Stunden-Takt Sonderstopps am Bahnhof Seebenstein eingeschoben. So ist eine unkomplizierte Anreise für jeden gewährleistet!
Kleine feine Advent-Tipps
Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie sind schon in den letzten Jahren kleine, feine Adventveranstaltungen entstanden. Abseits von großem Trubel, dafür mit ganz viel Liebe und Herz oder als Ergänzung zu den Adventmärkten gibt es auch heuer wieder kleine & feine Tipps für die Adventzeit. Auf der erleuchteten Burg Grimmenstein zum Beispiel gibt es den ganzen Advent weihnachtliche Leckereien - als Stärkung während der Wanderung am Kulmriegel.
Winterwanderland
Herrlich kombinieren lassen sich die Adventveranstaltungen mit kurzen Wanderungen und Spaziergängen im Winter. Ob mit oder ohne Schnee, hier gibt es tolle Ausblicke, klare Luft und schöne Wege. Und nach der Winterwanderung bietet sich eine Einkehr in den zahlreichen Wirtshauskulturbetrieben an, um sich wieder richtig aufzuwärmen.